VIRTUELLE ARBEITSSCHUTZ SCHULUNG
Arbeitssicherheit in 3D im Digitalen Zwilling
Worum geht es?
Schulungen von Arbeitsschutz ist ein kosten und personalaufwändiges Thema in jedem Industrie-Unternehmen. Besonders in technischen Risikozonen und komplexen Anlage-Umgebungen werden die zu schulenden Inhalte schnell kompliziert und unübersichtlich. Mit unserem Baukastensystem für Virtuelle Schulungen haben wir eine Lösung um vordefiniert, aber dennoch individuell in Ihren eigenen 3D Umgebungen Mitarbeiter und Dienstleister zu schulen.
Wie helfen wir ?
Digitale Zwillinge, 3D Umgebungen von den realen Anlagen sind für all solche Anwendungsfälle die Grundlage. Dies ist ein Grund weshalb wir uns bereits vor vielen Jahren auf die Entwicklung von VR Trainings und Virtuellen Touren in technischen Risikozonen spezialisiert haben. Hierbei erfassen wir nicht nur die realen Anlagen durch 3D Scan-Techniken, sondern programmieren Schulungslogiken in diese 3D Daten, sodass Mitarbeiter in einer VR Brille Arbeitsschritte durchführen können wie in einer echten Anlage.
Warum ?
Technologien wie Augmented und Virtual Reality sind lange kein Hype mehr, sondern werden in tägliche Arbeitsprozesse in der Wirtschaft eingesetzt. Nicht zuletzt, weil sich herausgestellt hat, dass durch Virtual Reality Schulungen die Mitarbeiter 4 mal schneller lernen als bei klassischen Klassenzimmer-Schulungen und die zu Schulenden sind bis zu 4 mal fokussierter als bei anderen E-Learning Alternativen.
Das Baukastenprinzip - Schulung im Digitalen Zwilling

Grundlage unserer individualisierten, virtuellen Schulungen sind die Erstellung von realistischen 3D-Umgebungen. Eine Art Digitaler Zwilling Ihrer Anlagen oder Schulungsumgebungen. Dies können wir entweder auf Basis hochrealistischer 3D-Scans oder aber anhand von Fotos und Plänen erstellen.
Eine erste Möglichkeit von Schulungen ohne viel Interaktion seitens der NutzerInnen sind sogenannte Virtuelle Touren mit einem integrierten Point Of Interest Systems. An verschiedenen Points Of Interests können Inhalte über Zusatzinhalte wie Videos, Animationen, Text oder Audio erläutert werden.


Um NutzerInnen die Arbeitsschritte wirklich anlernen zu können geht nichts über das eigene Durchführen von Arbeitsschritten. Hierzu haben wir ein Baukastensystem für vordefinierte Spielmechaniken entwickelt.
Auf Basis unseres baukastensystems können zum grundlegenden Tranining noch diverse Zusatzmodule wie Auswertung, Multiplayer, Scoring-Systeme, Avatare oder sonstige Module zugebucht werden.
