Fotos von Tatiana Kurda | https://www.fotografen-welt.de
Am 06. Juni wurden beim Proptechpitch 2019 im Düsseldorfer Steigenberger Park Hotel die innovativsten Geschäftsideen gekürt. Ein Heimspiel also für unser Start-Up und unseren Co-Founder Marc Flören, der mit seinem Pitch das hochkarätige Fachpublikum zu überzeugen wusste.
In seinem Pitch präsentierte Marc unsere diversen Lösungen im Bereich der digitalen Gebäude-Bestandsaufnahme, aber eben auch der multimedialen Weiterverarbeitung der entwickelten BIM- oder 3D-Scan Daten für die Bereiche Virtual Reality und Augmented Reality.
Fotos von Tatiana Kurda | https://www.fotografen-welt.de
Aus 30 ausgewählten Start-Ups aus ganz Deutschland wurden am Ende die sechs innovativsten Pitches von dem hochkarätigen Fachpublikum ausgewählt und gekürt. Über den ganzen Tag verteilt präsentierten die jeweiligen Start-Ups ihre innovative Geschäftsideen.
Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den anderen Start-Ups ampido GmbH, Brownfield24 GmbH, Pop Up Shop GmbH, store2be GmbH und Inreal Technologies GmbH mit unseren Produkten das Publikum überzeugen konnten.
Neben dem Gewinn des Proptechpitch 2019 Awards wurden wir als einziges Start-Up für das Telekom Techboost Programm ausgewählt. Das Telekom Techboost Programm ist eine einjährige Förderung der Deutschen Telekom und fördert uns sowohl mit Budget für die Entwicklung unserer Cloud-Dienste als auch in der Unterstützung beim Sales und Marketing.
Für die sechs Gewinner der Proptechpitches 2019 geht es bald schon weiter. Denn die sechs Sieger der Veranstaltung wurden automatisch für den deutschen Real-Estate Innovation Preis nominiert. Der Real Estate Innovation Preis zählt zu den renommiertesten Preisen in der deutschen Immobilienbranche. Warten wir also mal gespannt ab, was die Zukunft bringt. Wir freuen uns jedenfalls schon auf die weitere Entwicklung.